Willkommen auf den Internetseiten vom Wildpark Christianental und dessen Förderverein.
 Lieber Webseitenbesucher,
  Es begrüßt Sie herzlich ein ganzjährig geöffneter, 
familienfreundlicher Wildpark
 mit weiträumig angelegten Naturgehegen in malerischer Umgebung mit urwüchsigem Baumbestand. Hier sehen Sie u.a. Tag- und Nachtgreifvögel, Waschbären, Luchse, Marder, Wildkatzen und im Haustiergehege Ziegen, Schafe und Zwergkaninchen.
  Mittendrin befindet sich ein moderner Spielplatz für unsere Jüngsten mit rustikalen Geräten aus Naturmaterialien und ganz besonderem Charme, in dem die 
Themen Natur, Wald und Harzer Sagenwelt eine schöne Rolle spielen
.
   Eingebettet in das 
herrlich gelegene Christianental können die Tiere des Harzes aus nächster Nähe erlebt
 und beobachtet werden.Wir wünschen viel Spaß auf unseren Webseiten und freuen uns auf Ihren Besuch im Park.
  Der 
familienfreundliche, 1974 gegründete Wildpark liegt langgestreckt im Christianental
 südöstlich der Stadt.
Auf einer Fläche von 8 Hektar können Sie in großen Freianlagen viele in Deutschland beheimatete Tiere aus nächster Nähe bestaunen,
die man sonst in den Wäldern nur noch selten oder gar nicht zu Gesicht bekommt.
Ein Großgehege beherbergt Rot-, Dam- und Muffelwild, auch Schwarzwild wird gehalten.
In verschiedenen Volieren finden sich Raben, Finken und Jagdfasane. Wildenten und Gänse komplettieren den Vogelbestand.
Die neuen riesigen Netzgittervolieren dienen der Haltung von Greifvögeln und auch der Auswilderung gesund gepflegter Tiere.
Ein kleines Highlight gerade für unsere Kleinsten ist die Mäusevilla, in der sich die kleinen Schnurrer wie "Zuhause" fühlen und von Zuschauern ganz nah beobachtet werden können.
Wildpark, Wernigerode, Luchs, Förderverein, Christianental, Tierpark, wandern,Nationalpark Harz, "Das Tor zum Nationalpark Hochharz" 
    o  http://www.christianental-wernigerode.de/  
    o  Home/News  
       
      
      
      
      
      
    
    o  Home/News  
       
      
      
      
      
      
    
      
      
      
      
      
    
    Der familienfreundliche, 1974 gegründete Wildpark liegt langgestreckt im Christianental südöstlich der Stadt.
Auf einer Fläche von 8 Hektar können Sie in großen Freianlagen viele in Deutschland beheimatete Tiere aus nächster Nähe bestaunen,
die man sonst in den Wäldern nur noch selten oder gar nicht zu Gesicht bekommt.
Ein Großgehege beherbergt Rot-, Dam- und Muffelwild, auch Schwarzwild wird gehalten.
In verschiedenen Volieren finden sich Raben, Finken und Jagdfasane. Wildenten und Gänse komplettieren den Vogelbestand.
Die neuen riesigen Netzgittervolieren dienen der Haltung von Greifvögeln und auch der Auswilderung gesund gepflegter Tiere.
Ein kleines Highlight gerade für unsere Kleinsten ist die Mäusevilla, in der sich die kleinen Schnurrer wie "Zuhause" fühlen und von Zuschauern ganz nah beobachtet werden können.
Der familienfreundliche, 1974 gegründete Wildpark liegt langgestreckt im Christianental südöstlich der Stadt.
Auf einer Fläche von 8 Hektar können Sie in großen Freianlagen viele in Deutschland beheimatete Tiere aus nächster Nähe bestaunen,
die man sonst in den Wäldern nur noch selten oder gar nicht zu Gesicht bekommt.
Ein Großgehege beherbergt Rot-, Dam- und Muffelwild, auch Schwarzwild wird gehalten.
In verschiedenen Volieren finden sich Raben, Finken und Jagdfasane. Wildenten und Gänse komplettieren den Vogelbestand.
Die neuen riesigen Netzgittervolieren dienen der Haltung von Greifvögeln und auch der Auswilderung gesund gepflegter Tiere.
Ein kleines Highlight gerade für unsere Kleinsten ist die Mäusevilla, in der sich die kleinen Schnurrer wie "Zuhause" fühlen und von Zuschauern ganz nah beobachtet werden können.